
* 3. 7. 1883, Prag (Tschechische Republik) † 3. 6. 1924, Kierling, Klosterneuburg, Niederösterreich Schriftsteller Franz Kafka. Foto. © Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag als ältestes von sechs Kindern des jüdischen Kaufmanns Hermann Kafka und seiner Frau Julie, geb. Löwy gebo...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kafka%2C_Franz

KAFKA, Franz, jüdischer Schriftsteller, * 3.7. 1883 in Prag als ältester Sohn des Galanteriewarenhändlers Her(r)mann Kafka und seiner Ehefrau Julie, geb. Löwy, † 3.6. 1924 in Kierling/Niederösterreich. - In seinem 1919 geschriebenen, autobiographischen »Brief an den Vater« gewährt K. Einblick in die von ihm als Tra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Franz, deutschsprachiger Schriftsteller, * 3. 7. 1883 Prag, † 3. 6. 1924 Sanatorium Kierling bei Wien; entstammte einer jüdischen Kaufmannsfamilie; promovierte 1906 als Jurist; ab 1908 Versicherungsbeamter in Prag; 1922 wegen Kehlkopftuberkulose pensioniert. Bestimmend für sein Leben und Schaffen waren die erdrückende Dominanz des V...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kafka-franz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.